Wanderwoche Kreta 18-25 September 2023
Das Leben spüren auf Kreta – ein Fest für alle Sinne
Vor einigen Jahren habe ich das kleine Dorf Sougia im Südwesten Kretas entdeckt. Und was soll ich sagen – dieser Ort hat auf Anhieb mein Herz erobert. Dort fällt es mir leicht, mich einem tieferen, langsameren Rhythmus hinzugeben. Es gelingt mir, auf allen Ebenen loszulassen und eins zu werden mit dem Meer, den Felsen und dem Horizont. Einfach nur zu SEIN. An dieser Küste und in den Bergen spüre ich noch eine ursprüngliche Wildheit, die sehr wohltuend auf Körper, Geist und Seele wirkt. Es ist einfach magisch!
…hast du auch schon den aromatischen Duft von wildem Thymian und Oregano in der Nase? Schmeckst du den Raki, das Nescafé Frappé und die Oliven? Hörst du das Meer rauschen und die Bergziegen meckern?
Hast du Lust auf Wanderungen in wunderbar karger, rauer Landschaft? Über Plateaus, übersät mit blühenden Kräutern und knorrigen Olivenbäumen. Durch abenteuerliche Schluchten und ausgetrocknete Flussbetten. Entlang herrlicher Küstenwege mit atemberaubenden Aussichten. Über rote Erde, Fels und Stein. Das Brennen der Sonne auf der Haut und den Wind in den Haaren.
Sehnst du dich nach dem Zirpen der Zikaden und dem Summen der Bienen? Und dem Pfeifen des Meltemi? Liebst du das leuchtende Pink der Bougainvillea? Träumst du davon, im Schatten von Tamarisken zu dösen und dich so lange im Glitzern und Gleißen, Schimmern und Funkeln der Wellen zu verlieren bis du irgendwann nur noch Sterne siehst? Und in der Nacht den silbrigen Mond überm tiefschwarzen Meer.
Der Geschmack von Salz und Freiheit. Das Leben spüren.
Sougia ist ein kleines, verschlafenes Dorf im Südwesten Kretas. In den 70er Jahren war es bei Hippies sehr beliebt; dieser Charme ist großteils erhalten geblieben. Es gibt keine großen Hotelanlagen, sondern hauptsächlich einfache Pensionen, Privatzimmer und Apartments.
Zwei Minimärkte, eine Bäckerei und eine Vielfalt an Tavernen, Cafés und Bars stehen zur Verfügung. Es gibt einen Bankomaten, der allerdings nicht zuverlässig funktioniert – bitte ausreichend Bargeld mitbringen. Eine Apotheke oder Tankstelle sucht man vergebens, ebenso Nightlife oder Shoppingmöglichkeiten.
Der Strand von Sougia wurde mit der “Blauen Flagge” für besondere Wasserqualität ausgezeichnet. Der Kiesstrand ist ca. 1.5 km lang und großteils naturbelassen. Nur ein kleiner Strandabschnitt ist für Liegen und Sonnenschirme reserviert.
Lissos, Agia Irini, Tripiti und weitere Wanderungen in der Umgebung von Sougia. Wir beginnen zur Einstimmung mit einer kürzeren Wanderung in die Nachbarbucht. Die Wanderungen dauern zwischen 1.5 – 6 h. Du solltest über Trittsicherheit und gute Grundkondition verfügen.
Sougia ist der ideale Ort für Ruhe- und Erholungssuchende, die das einfache Leben schätzen. Du genießt die Gesellschaft Gleichgesinnter, möchtest aber auch Raum und Zeit für dich haben. Du bist gern in Bewegung und freust dich, wenn du ordentlich ins Schwitzen kommst.
Daneben möchtest du aber auch ausreichend Zeit haben um faul am Strand zu liegen, die Wellen zu beobachten und deine Lieblingsbücher zu lesen. Oder mal einfach nichts zu tun. In wilden, schroffen Landschaften fühlst du dich wohl. Du freust dich auf den entspannten Greek Way of Life und natürlich die griechische Küche! Jámas!
Montag: Ankunft; Tag zur freien Verfügung um die Gegend zu erkunden; gemeinsames Abendessen in einer der ausgezeichneten Tavernen zum Kennenlernen und Besprechen des Programms.
Dienstag: nach dem Frühstück kurze Wanderung zur antiken Hafenstadt Lissos (hin und retour ca. 3 h). Zeit zur Entdeckung des mystischen Tals mit seinen Ausgrabungen wie den Überresten eines Amphitheaters, dem Asklepios Tempel mit seinen schönen Bodenmosaiken, einer kleinen Kirche und alten Olivenbäumen; chillen in der ruhigen Bucht für den Rest des Tages. Wanderung zurück nach Sougia oder alternativ mit dem Boot.
Mittwoch: Atemberaubende Küstenwanderung von Tripiti nach Sougia (ca. 6 h Gehzeit), Start am frühen Morgen.
Donnerstag: Einfache Wanderung durch die beeindruckende Agia Irini-Schlucht (ca. 3 h Gehzeit)
Freitag: zur freien Verfügung, relaxen am Strand
Samstag: Wanderung zum Anidri-Beach (5 h Gehzeit), Pause am Strand, Wanderung durch die Anidri-Schlucht (1 h Gehzeit) zu einer gemütlichen Taverne zum späten Mittag- bzw. frühen Abendessen. Rückfahrt nach Sougia (ganztägiger Ausflug)
Sonntag: gestalte den letzten Tag so wie du ihn möchtest; gemeinsames Abendessen
Montag: Abreise – nun heißt es Abschied nehmen von Sougia!
Der Ablauf ist flexibel und richtet sich nach den Bedürfnissen der Teilnehmer*innen, den Wetterbedingungen, der Verfügbarkeit von Transportmitteln, etc.
September: Nächte und im Schatten oft schon angenehm kühl, untertags noch recht heiß. Meer noch angenehm warm!
Mindestteilnehmerzahl: 4 Personen, maximale Teilnehmerzahl: 7 Personen.
Schon allein die Anfahrt nach Sougia ist wunderschön und abenteuerlich. Über kurvige Bergstraßen geht es zum Pass des Omalos Plateaus hinauf und dann über Serpentinen wieder abwärts zur Küste.
Vorbei an Olivenhainen, Orangenplantagen und kleinen Dörfern, in denen die Zeit stehengeblieben zu sein scheint. Manchmal wird die Fahrt unterbrochen durch Ziegen- und Schafherden, die seelenruhig die Straße überqueren.
Es gibt eine große Auswahl für jedes Budget; wenn du Hilfe oder Empfehlungen brauchst bitte melde dich, ich habe schon einige Unterkünfte getestet. Zimmer bitte selbst buchen, ich empfehle die Webseite Sougia Accommodation, aber es gibt auch Zimmer auf Plattformen wie Booking, Viator oder Airbnb.
Planung, Organisation, Wanderführung & Reiseleitung: € 385,– pro Person. Anmeldeschluss: 15. August 2023. Die Anmeldung erfolgt über das Buchungsformular und mittels Einzahlung des Beitrags.
Die Zahlung kann per Banküberweisung oder Kreditkarte erfolgen. Die Bankdaten/Zahlungslink werden nach der Anmeldung bekannt gegeben.
Um eine volle Rückerstattung zu erhalten, musst du mindestens 30 Tage vor Beginn des Retreats stornieren.
Danach oder im Falle eines Nichterscheinens (No-Show) können wir keine Rückerstattung mehr gewähren. (Die in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen genannten Stornobedingungen gelten nicht für dieses Retreat).
Haftungsausschluss: Die Teilnahme an den Wanderungen erfolgt auf eigene Gefahr und Verantwortung. Es wird empfohlen, eine *Reiseversicherung inklusive Bergungskostenversicherung abzuschließen.
Dies ist eine Schätzung und nicht verbindlich. Sie soll helfen, die ungefähren Kosten für die Reise zu ermitteln.
**Achtung: bitte vor der Anmeldung zuerst ein Zimmer in Sougia reservieren – der September ist immer sehr beliebt**
BANKÜBERWEISUNG
€ 385,– pro Person
KREDITKARTE
€ 400,– pro Person