Beschreibung
Was dich erwartet
Nach eineinhalb Stunden Fahrt erreichen wir das Basecamp des Naturparks Ötschergräben “Grand Canyon of Austria”. Wir zahlen eine kleine Erhaltungsgebühr und beginnen unsere Wanderung. Der erste Teil des Weges führt bergab und vorbei an mehreren Wasserfällen. Je nach Jahreszeit und Wetter gibt es mehr oder weniger Wasser. Im Frühjahr kann man viele Wildblumen bewundern. Die meisten von ihnen sind selten und geschützt. Mehr lesen...
Der Rest des Weges folgt dem Fluss auf schmalen Holzstegen. Es geht relativ eben dahin. Unterwegs finden finden sich viele Strände, ideal zum Schwimmen und Sonne tanken. 1,5 Stunden später erreichen wir die mitten im Canyon gelegene Hütte. Zur Stärkung gibt es Kleinigkeiten wie Würstel, Brote, Bier und Kaffee.
Nachdem wir dem letzten Wasserfall einen Besuch abgestattet haben verlassen wir den Canyon. Das restliche Drittel des Weges verläuft nach einem steilen Anstieg entlang des Mühlbaches über eine angenehme, schattige Forststraße. Mit der Mariazellerbahn erreichen wir unseren Ausgangspunkt, bevor es zurück nach Wien geht. Die Ötschergräben “Grand Canyon of Austria” sind landschaftlich wunderschön und auf jeden Fall einen Besuch wert.
Schwierigkeitsgrad
Schwierigkeitsgrad: moderat. Du solltest über eine gute Grundkondition verfügen und Freude am Gehen haben. ACHTUNG: Trittsicherheit und Schwindelfreiheit unbedingt erforderlich (Alpiner Steig). Für die Teilnahme sind feste Wanderschuhe erforderlich. Entfernung: ca. 11 km. Höhenmeter Auf-/Abstieg +296 m/-275 m. Reine Gehzeit ca. 3 Stunden.
Zeitplan Ötschergräben Grand Canyon of Austria
- 08.00 Abfahrt Wien Hütteldorf
- 09.30 Ankunft in Wienerbruck, Beginn der Tour
- 16.00 (ca.) Ankunft Wien Hütteldorf
Treffpunkt
Wir treffen uns in Wien Hütteldorf . Mit der U4 bis zur Endstation Hütteldorf fahren und dem Ausgang “Keißlergasse” folgen. Die Rolltreppe am Ende des Ganges nehmen und entweder im Gebäude oder davor warten. Vom Stadtzentrum/Karlsplatz sind es ca. 15 Minuten bis nach Hütteldorf.
Was ist inkludiert
Der Preis beinhaltet die geführte Wanderung durch einen zertifizierten Wanderführer. Genieße die persönliche Betreuung in einer kleinen Gruppe: wir passen uns deiner Geschwindigkeit und deinen Wünschen an.
Transfers, Essen & Trinken, Eintritte, Versicherung (inklusive Bergungskostenversicherung) und Ausrüstung sind nicht inbegriffen. Die Anreise wird durch Mitfahrgelegenheit organisiert. Der Eintritt in den Naturpark beträgt EUR 6,–.
Bitte beachten
- Bitte die Hinweise und Empfehlungen unter Tipps & Tricks sorgfältig durchlesen.
- Wanderschuhe sind für diese Tour ein Muss.
- Alpiner Steig! Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich
- Bitte ausreichend Bargeld für die Hütte mitbringen.
- Badesachen mitbringen falls du in den Fluss springen möchtest
- Wenn du Fragen hast, kontaktiere mich bitte oder wirf einen Blick auf unsere FAQ.
- Gäste, die später als 15 Minuten nach der geplanten Abfahrt ankommen, gelten als No-Show und haben keinen Anspruch auf Rückerstattung.